
Kinderkrippe Murmel



Kinderkrippe Murmel
Adresse:
Winterthurerstrasse 117
Ortschaft:
8006 Zürich
Telefon:
044 362 64 84
Website:
Alter:
0J3M - 5J
Einmal pro Woche findet im Gemeinschaftsraum unterhalb der Kinderkrippe eine Rhythmikstunde statt. Das ist jedes Mal ein tolles Erlebnis für die Murmelkinder. Mit Tüchern, Sandsäckchen, Seilen, verschiedenen Bällen oder wertlosem Material wird die Grobmotorik trainiert. Begleitet wird die Bewegung mit Musik oder Musikinstrumenten. Durch springen, hüpfen, kriechen, schleichen oder balancieren werden Begriffe wie schnell, langsam, laut, leise, unten, oben usw. gefördert.
Wöchentlich verbringen wir mit den grösseren Kindern einen Tag im Wald. Das Mittagessen wird auf dem selbstgemachten Feuer gekocht. Im Wald sind Bewegung und Grobmotorische Fähigkeiten das A und O. Der Freiraum und die Vielfältigkeit des Waldes bieten verschiedene, spannende Herausforderungen. Durch verschiedenste Oberflächen (steinig, weich, wurzlig, matschig etc.) die im Wald gegeben sind, wird die Bewegung/Grobmotorik der Kinder gefördert. Dadurch, dass keine Materialien und Spielzeuge vorgegeben sind, kann die eigene Kreativität der Kinder ausgelebt und gefördert werden. Die Kinder können den Wald und die Natur in seiner Vielfalt wahrnehmen und erleben, ohne durch alltägliche Einflüsse wie Verkehr, Einkaufen etc. gestört zu werden. Mit all ihren Sinnen (sehen, fühlen, schmecken, riechen, hören und dem Gleichgewicht) können die Kinder die Natur erleben und kennenlernen. Durch den Aufenthalt in der Natur wird das Immunsystem aller Beteiligten unterstützt und gefördert.
Die Kinderkrippe Murmel steht Kindern ab 6 Monaten bis zum 1. Kindergartenjahr offen. Die Kinder werden von ausgewiesenem Fachpersonal in 2 Gruppen à maximal 12 Kinder betreut und können dem Betreuungsteam während 2 bis 5 Tagen pro Woche von 7.30 –18.30 h anvertraut werden. Die Kinderkrippe Murmel hat im Juli 2003 zwei miteinander verbundene, sehr helle und geräumige Parterrewohnungen der Baugenossenschaft Oberstrass (BGO) bezogen. Jede Gruppe verfügt über einen grossen und zwei kleinere Gruppenräume zum Spielen, Essen und Schlafen, über einen Balkon, ein Badezimmer und eine Garderobe. Eine grosse gemeinsame Terrasse sowie der Innenhof der BGO mit Spielwiese und Spielplatz stehen fürs Spielen im Freien zur Verfügung. Der Irchelpark und der nahe Wald laden zum Spazieren ein, der Zoo und der See sind mit Bus und Tram leicht erreichbar.
Aktives Teilhaben am Krippengeschehen und Einsichtnahme in den Krippenalltag ermöglicht einen ideellen Wert: Sie ist kontakt- und identitätsstiftend und fördert die Vertrauensbildung unter allen Beteiligten. Deshalb werden die Eltern verpflichtet, aktiv am Krippengeschehen teilzuhaben. Dabei unterstützen sie das Personal durch einfache Hilfestellungen (z.B. Begleiten der Kinder beim Mittagessen und/oder auf Ausflügen) oder wirken bei Aktivitäten auf Vereinsebene (Vorstandsarbeit, Feste, Projekte) mit. Die Teilnahme erfolgt an wenigen Tagen pro Jahr, die Daten können frei gewählt werden.


Kindergarten


Kinderkrippe


Kinderhort


Mittagstisch


Säuglingsplatz


Zweisprachig


Geschwisterrabatt


Subventioniert
Bewertungen
Für diese Kita gibt es leider noch keine Bewertung.
Datum (Letzte Nachricht)
Bewertung
Titel











Kennst Du diese Kita?
Sind gewisse Angaben hier auf bravobene nicht korrekt oder unvollständig?
Melde dich doch bei uns auf welcome@bravobene.com und wir kümmern uns darum.
Werbung